Pickup4Ukraine bedankt sich bei den Musikerinnen und Musikern für drei wunderschöne Sommerkonzerte hier in der Region.
Den Auftakt machten Hanna Dobler, Samyr Sakyiv, Oleg Kiriei und ihre Freunde in Heidelberg. Mit einem Abend voller Emotionen nahmen sie das Publikum in der mehr als gut gefüllten Chapel mit auf eine Reise durch traditionelle ukrainische und zeitgenössische Musik, von der “Mondhellen Nacht”, über die Eigenkomposition der Sängerin Tetiana Tsikhotska zu Lesya Ukrainka’s Frühlingsgedicht, bis hin zu Liedern, wie “Obiymy” der Band “Okean Elzy”, die auch in Deutschland schon von Musikern interpretiert worden sind.
In Wiesloch durften wir mit der freundlichen Unterstützung des Kulturforums südliche Bergstraße e.V. wieder das Kulturhaus nutzen. Hier – und auch im Konzert in Walldorf in der Laurentiuskapelle – wurden von fast 20 Musizierenden aus drei Generationen Lieder und Stücke aus ganz verschiedenen Ländern auf das Programm gebracht: Musik von Boccherini und Händel, Schubert und Fauré, sowie Ragtime und Jazz erfreuten das Publikum ebenso wie ukrainische Volkslieder und aktuelle Popsongs. Lieder zum Zuhören, zum Wegträumen und zum Mitsingen, eingerahmt von der Ukrainischen Nationalhymne und Chervona Kalyna.
Wir danken den Musizierenden für ihr Engagement, und wir danken den Helfern und Helferinnen, die uns in den Pausen mit Getränken erfrischt und mit deutschen und ukrainischen Speisen verwöhnt haben!
Diese Konzertabende, dienen natürlich dem Fundraising für unseren Verein. Aber gleichermaßen sind sie selbst ein Ausdruck von Solidarität über jegliche Grenzen hinweg. Musik schafft Erlebnisse. Musik lässt an Emotionen teilhaben. Musik baut Brücken. Musik vereint.
Im Herbst sind die nächsten Konzerte geplant. Freuen Sie sich auf unsere Einladung!





















